Frankreich | Korsika
Auf dem Weitwanderweg Mare a Mare Sud
Von West nach Ost durchs unberührte Landesinnere des Alta Rocca Gebirges mit Bonifacio-Verlängerung
Ihre Reisespezialistin
Sylvia Wesser
Ihre Reisespezialistin
Im Süden der Insel der Schönheit, wie Korsika oft genannt wird, führt ein Weitwanderweg in fünf entspannten Wanderetappen von der westlichen Mittelmeerküste zur Ostküste am Tyrrhenischen Meer.
Durchs unberührte Landesinnere
Durch Eichen-, Oliven- und Kastanienhaine bei Sainte Lucie di Tallano; die markanten, dolomitenartigen Felsnadeln der Bavella-Gruppe und prächtige Pinienwälder rund um Ospedale, führt der Weg zu den schönsten Stränden an der korsischen Küste. Auf alten Hirtenwegen, durch bezaubernde Landschaften und idyllische Dörfer wandern Sie unter anderem zu einer bronzezeitlichen Ausgrabungsstätte der Torre-Kultur.
Lokale Köstlichkeiten
An den idyllischen Stränden oder mitten im Olivenhain machen Sie Mittagspause und genießen am Weg immer wieder Einblicke in die lokale Küche: Von der Olivenölproduktion, den halbwilden Schweinen die sich von den zahllosen Wildkräutern ernähren bis zum berühmten korsischen Käse. Spätestens an den Etappenzielen locken traditionelle korsische Spezialitäten.
Ausgewählte Unterkünfte
Für diese Reise haben wir besonders schöne Unterkünfte für Sie ausgewählt. Den Höhepunkt bildet die Übernachtung „freihängend“ an der Felswand in einem „Cocoon“ – einem kugelartigen Iglu mit großartigem Ausblick auf den Stausee bei Ospedale.
Höhepunkte
- Übernachtung in ausgewählten stilvollen Unterkünften
- Einfache Wanderungen für jedermann, viel Zeit zum Entspannen und für Pausen am Strand
Das Besondere dieser Reise
- Übernachtung im außergewöhnlichen Cocoon Village
- Entspannte Wanderetappen des Mare a Mare Sud
Termine
- B buchbar
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
B | 15.05.2021 | 23.05.2021 | 2390 EUR EZZ: 790 EUR | Buchen Anfragen | |||
B | 04.09.2021 | 12.09.2021 | 2590 EUR EZZ: 790 EUR | Buchen Anfragen | |||
B | 16.10.2021 | 24.10.2021 | 2390 EUR EZZ: 790 EUR | Buchen Anfragen |
Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann kontaktieren Sie einfach Ihre DIAMIR-Reisespezialistin Sylvia Wesser und teilen Sie ihr Ihren Terminwunsch mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Zusatzkosten
Rail & Fly 2. Klasse | 60 EUR |
---|---|
Internationale Flüge nach Figari oder Olbia | ab 280 EUR |
Transfer ab/an Olbia | auf Anfrage |
Reiseverlauf
-
1. Tag: Anreise 1×A
Transfer vom Flughafen Olbia oder vom Fährhafen Porto Vecchio zum gemütlichen Gästehaus in den Bergen bei Porto Vecchio. Entspannen Sie im traumhaften Garten. Übernachtung im Hotel.
-
2. Tag: Lac de L´Ospedale 1×(F/M (LB)/A)
Wanderung zum Lac de L`Ospedale. Erdbeerbäume, Heidekräuter und Kastanienwälder prägen die Route. Sie übernachten im außergewöhnlichen Cocoon Village mit einem atemberaubenden Blick auf den Stausee – ein echter Höhepunkt der Reise! Übernachtung im Cocoon. (Gehzeit ca. 5h, 920 m ↑, 510 m↓).
-
3. Tag: L`Ospedale – Zonza 1×(F/M (LB)/A)
Heute wandern Sie von Ospedale nach Zonza. Der Name Ospedale stammt von einem alten Krankenhaus der Römer, welches Reisende und Hirten auf ihrem Weg in die Berge beherbergt hat. In der Region Zonza bieten sich immer wieder großartige Blicke auf die markanten Bavella-Türme. Übernachtung im schönen Berghotel. Abendessen in einem typischen und gemütlichen Restaurant im Dorf Zonza. (Gehzeit ca. 6h, 530 m ↑, 940 m↓).
-
4. Tag: Serra di Scopamene 1×(F/M (LB)/A)
Wanderung von Zonza ins malerische Dorf Serra di Scopamene. Im Inselinneren laden endlose Wälder und ein großes Wanderwegenetz zum Entspannen ein. Übernachtung im Gästehaus bei Catherine und Francine. Ein tolles Abendessen erwarten Sie. (Gehzeit ca. 4h30, 760 m ↑, 510 m↓).
-
5. Tag: Serra di Scopamene – Sainte Lucie de Tallano 1×(F/M (LB)/A)
Von Serra di Scopamena wandern Sie ins malerische Dorf Sainte Lucie de Tallano, eine leichte Wanderung vorbei an Kastanien und Eichen mit schönen Ausblicken auf die schroffe Bergwelt der Insel. In Serra di Scopamena prägen die markanten Bavellatürme das Bild.Übernachtung in einem charmanten Apartment im Herzen des Dorfes Sainte Lucie. (Gehzeit ca. 4h30, 400 m ↑, 800 m↓).
-
6. Tag: Bonifacio 1×F
Transfer von Sainte Lucie de Tallano nach Bonifacio. Die engen Altstadtgassen stehen auf einem bis zu 80 m hohen und teilweise vom Meer unterspülten Kalkplateau. Sie übernachten nur 2km von der Stadt entfernt in einer ruhigen Apartmentanlage. Übernachtung einem Apartment.
-
7. Tag: Um Bonifacio 1×(F/M (LB))
Die frischen Croissant und Brötchen werden Ihnen heute geliefert! Anschließend geht es mit dem Katamaran auf das Meer hinaus in das Naturschutzgebiet rund um Sardinien und Korsika. Sie haben viel Zeit zum Schnorcheln, Baden und Entspannen. Mittagspicknick an Bord. Übernachtung wie am Vortag.
-
8. Tag: Freier Tag 1×F
Der Tag steht Ihnen an der Südspitze von Korsika zur freien Verfügung. Vielleicht wandern Sie über die markanten Kalkfelsen zur Grotte bei Saint Antoine oder unternehmen noch einmal eine Fahrt auf das Meer hinaus. Auch ein gemütlicher Strandtag ist möglich. Übernachtung wie am Vortag.
-
9. Tag: Heimreise 1×F
Individuelle Heim- oder Weiterreise.
Enthaltene Leistungen ab/an Olbia
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Alle Transfers in privaten Fahrzeugen und öffentlichen Booten
- Gepäcktransport während der 6-tägigen Wanderung
- Alle Eintritte laut Programm
- 4 Ü: Hotel im DZ
- 3 Ü: Gästehaus im DZ
- 1 Ü: Gästehaus
- Mahlzeiten: 8×F, 5×M (LB), 5×A
Nicht in den Leistungen enthalten
An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge; Kurtaxe/Touristensteuer; Trinkgelder; Persönliches
Höhepunkte
- Übernachtung in ausgewählten stilvollen Unterkünften
- Einfache Wanderungen für jedermann, viel Zeit zum Entspannen und für Pausen am Strand
Das Besondere dieser Reise
- Übernachtung im außergewöhnlichen Cocoon Village
- Entspannte Wanderetappen des Mare a Mare Sud
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Frankreich
Einreise-Status:
Reiseland geöffnet mit Einschränkungen
Einreise-Pflichten:
Negativer PCR-Test wird verlangt
Rückkehr-Pflichten:
Quarantäne- und Testpflicht bei Rückkehr
Zusatzinformationen:
Einreise
Die Einreise aus Deutschland und aus allen EU-Staaten sowie Andorra, Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino, der Schweiz und Vatikanstaat ist möglich, wenngleich Frankreich seine EU-Binnengrenzen bis Ende April 2021 weiter kontrolliert.
Wer auf dem Landweg aus diesen Ländern einreist, muss einen höchstens 72 Stunden vor Reisebeginn vorgenommenen negativen virologischen COVID-19-Test vorweisen. Ausnahmen gelten für Reisen von weniger als 24 Stunden Dauer und in einem Umkreis von weniger als 30 km vom eigenen Wohnort, für beruflich veranlasste Reisen, deren Dringlichkeit oder Häufigkeit solche Tests nicht zulassen und für berufliche Reisen von im gewerblichen Straßenverkehr Tätigen. Das Vorliegen eines Ausnahmetatbestandes ist mit geeigneten Dokumenten nachzuweisen.
Wer auf dem Luft- oder Seeweg aus diesen Ländern einreist, muss einen höchstens 72 Stunden vor Abreise vorgenommenen, negativen virologischen COVID-19-Test nachweisen sowie eine Erklärung zur Symptomfreiheit abgeben.
Die Einreise aus und die Ausreise in Richtung von allen übrigen Ländern und den französischen Überseegebieten ist nur noch aus zwingenden persönlichen oder familiären, dringenden gesundheitlichen oder unaufschiebbaren beruflichen Gründen gestattet. Das Vorliegen eines Ausnahmetatbestandes ist durch geeignete Dokumente und eine entsprechende Erklärung nachzuweisen, die gegebenenfalls einem Transportunternehmen vor Abreise vorzulegen sind. Für die Einreise aus den vorgenannten Ländern und Überseegebieten ist zudem ein höchstens 72 Stunden vor Abreise vorgenommener, negativer virologischer COVID-19-Test (PCR, nur in Ausnahmefällen Antigen mit Nachweis des Proteins SARS-COV-20) nachzuweisen und eine Erklärung über das Vorliegen eines anerkannten Einreisegrundes mitzuführen. Schließlich sind Einreisende aus Nicht-EU-Staaten sowie den Überseegebieten verpflichtet, sich direkt nach der Einreise in eine siebentägige Quarantäne zu begeben, danach ist ein erneuter Test erforderlich. Reisehinweise werden vom französischen Außenministerium laufend aktualisiert. Für Reisen nach Korsika und in die französischen Überseegebiete siehe Besonderheiten in den Regionen/Überseegebieten.
Durch- und Weiterreise
Die Durchreise aus EU- und Schengen-Staaten ist möglich. Es gilt jedoch eine nächtliche Ausgangssperre von grundsätzlich 18 bis 6 Uhr. Einzelheiten siehe Beschränkungen im Land. Transitreisende im Flugverkehr sollten ihre Anschlussreisemöglichkeit nachweisen können. EU-Bürger dürfen zur Durchreise an ihren Wohnsitz im Transit auch aus Drittstaaten durch Frankreich reisen. Es gelten jedoch die im Abschnitt Einreise genannten länderabhängigen Zusatzerfordernisse (ggf. negativer COVID-19-Test, Erklärungen zu Einreisegrund, COVID-19-Symptomfreiheit, Beachten der nächtlichen Ausgangssperre). Detailliertere Informationen bietet das französische Außenministerium.
Reiseverbindungen
Reisemöglichkeiten mit dem Zug oder Flugzeug von und nach Deutschland bestehen und können über Reisebüros oder im Internet recherchiert und gebucht werden, sind wegen der innerfranzösischen Ausgangsbeschränkungen allerdings stark eingeschränkt verfügbar.
Quelle: Auswärtiges Amt
- Land: