Burkina Faso

Tiébele Kinder im Hof

Allgemeines

Burkina Faso ist ein Staat in Westafrika, der im Inneren des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana sowie die Elfenbeinküste (Côte d'Ivoire) grenzt. Am 4. August 1984 wurde aus dem Namen des Landes Obervolta, unter Präsident Thomas Sankara in Burkina Faso („Land der ehrenwerten Menschen“ oder „Land der Aufrichtigen“) geändert. Der vorwiegend flache Binnenstaat mit Anteilen an den Großlandschaften Sudan und Sahel ist durch tropisches Klima und verschiedenartige Savannenlandschaften geprägt. Administrative und kulturelle Hauptstadt des 20 Millionen Einwohner (Stand 2019) zählenden Landes ist die zentral gelegene Millionenstadt Ouagadougou. Burkina Faso gehört zu den ärmsten Ländern der Welt, zeichnet sich heute aber durch eine gewisse Stabilität und die kulturelle Vielfalt der friedlich zusammenlebenden Ethnien aus. Der Staat richtet unter anderem das alle zwei Jahre stattfindende panafrikanische Filmfestival FESPACO aus.

Klima:

Der westafrikanische Monsun und der Nordost-Passat Harmattan verursachen in Burkina Faso tropisches, sehr heißes Wechselklima mit regional verschieden langer Regen- und Trockenzeit.

Beste Reisezeit:

Burkina Faso bietet für Reisende primär in der Trockenzeit zwischen Dezember und Februar angenehmes Wetter ohne zu hohe Temperaturen oder Schwüle verursachende Luftfeuchtigkeit. Die hohen Niederschlagsmengen in der Regenzeit ermöglichen kein komfortables Reisen.

Flugdauer/Ortszeit:

Ohne Direktflug ab Frankfurt ist Burkina Faso in etwa 8,5 Stunden Flugzeit erreicht. Die Ortszeit liegt bei MEZ -1 Stunde.

Ihr Reisespezialist

Thorsten Doss

Thorsten Doß

Verkauf & Beratung Afrika, Arabien und Indischer Ozean

Reisethemen in Burkina Faso

Gruppenreise