Curacao
Allgemeines
„Bon bini“ – herzlich willkommen auf Curaçao. Hinter dem klangvollen Namen verbirgt sich nicht nur der weltbekannte Likör, der viele Cocktails einzigartig macht. Kaum eine andere Insel zeigt sich so farbenfroh wie diese. Die Palette reicht von weißen Sandstränden über azurblaue Buchten bis hin zu rosafarbenen Flamingos. Ebenso bunt ist die Bevölkerung, welche sich aus mehr als fünfzig Nationalitäten zusammensetzt. Curaçao lädt Sie ein, eine vielschichtige Kultur zu erleben, diversen sportlichen Aktivitäten nachzugehen oder ganz entspannt an seinen Traumstränden die Seele baumeln zu lassen. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Landschaften, spektakuläre Tauchreviere, eine einzigartige Kolonialarchitektur, botanische Gärten, artenreiche Nationalparks und kulinarische Genüsse der niederländisch-kreolischen Küche.
Klima:
Das generelle Klima ist mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 500 mm sehr trocken. In den Wintermonaten (Oktober – Januar) regnet es tendenziell häufiger, aber meist nur als kurzer Schauer. Von Oktober bis Februar liegt die Höchsttemperaturen meist unter, in den übrigen Monaten knapp über dreißig Grad. Curacao liegt außerhalb des Hurrikangürtels.
Beste Reisezeit:
Curacao ist Teil der „Inseln über dem Wind“ und kann ganzjährig bereist werden.
Flugdauer/Ortszeit:
Die Flugzeit beträgt von Amsterdam aus gut 10 Stunden. Die Ortszeit liegt bei MEZ -6 Stunden.
Ihre Reisespezialistin
Anna-Katharina Treppte
Verkauf & Beratung weltweit
Unsere Reiseangebote
Reise- und Sicherheitshinweise
Das Auswärtige Amt gibt die folgenden Hinweise für Reisen nach Curacao: