Galapagos
Allgemeines
Blaues Meer und weißer Strand und direkt neben mir trollt sich ein Seelöwe fast so, als würde er mich zum Spielen einladen wollen. Ist das das Paradies? Ich fühle mich jedenfalls so. Ich befinde mich auf den sagenumwobenen Galapagos-Inseln, etwa 1000 km westlich des Festlands von Ecuador. Hier mitten im Pazifik ist die Tierwelt seit Jahrhunderten ungestört und somit haben die Leguane, Seelöwen, Pelikane, Schildkröten und Pinguine auch gegenüber dem Menschen kein Fluchtverhalten. Im Gegenteil, manche Tiere ignorieren den Menschen einfach, wieder andere sind sogar neugierig und kommen näher… (Jörg Ehrlich)
Die geologisch jungen Inseln sind berühmt für die große Anzahl an endemischen Spezies und die isolierte Entwicklung. Charles Darwin konnte hier die Grundlagen für seine spätere Evolutionstheorie (Origin of the Species) legen. Der Archipel besteht aus 13 Inseln mit mehr als 10 km² und über 100 kleinere Inseln bzw. Felsen, wobei nur fünf davon bewohnt sind. Die Charles-Darwin-Forschungsstation auf Santa Cruz ist ein Treff- und Forschungspunkt für internationale Biologen, die zu verschiedenen Aspekten des Naturschutzes und der Ökologie arbeiten. So werden u.a. mehrere Aufzuchtstationen für Riesenschildkröten betrieben. Im Rahmen von Kreuzfahrten und Mehrtagestouren mit Hotelaufenthalten können 17 Inseln des Galapagos-Archipels besucht und erkundet werden.
Beste Reisezeit für die Galapagos-Inseln:
Ecuador und auch die Galapagos-Inseln liegen auf dem Äquator und sind ganzjährig gut zu bereisen. Das vorherrschende Tageszeitenklima sorgt dafür, dass die Klimaschwankungen, wie auch Sonnenstunden und Niederschläge übers Jahr gesehen, nur sehr gering sind.
Regenzeit (Januar-Juni)
Lufttemperatur: 22-31°C
Wassertemperatur: 20-26°C
Trockenzeit (Juli-Dezember)
Lufttemperatur: 19-27°C
Wassertemperatur: 18-23°C
Dezember/Januar bis Mai
Zu diesem Zeitraum sind auf den Inseln die meisten Jungtiere anzutreffen, das Meer ist ruhiger (perfekt zum Schnorcheln) und auch die Wasser- und Lufttemperatur sind etwas wärmer. Vogel- und Tierbeobachtungen (Brutzeit ab Dezember) sind dank der Jungtiere besonders interessant und lassen das Herz eines jeden Besuchers höher schlagen.
September bis November
Die Wasser- und Lufttemperatur sind etwas kühler, das Meer etwas rauer und es sind weniger Jungtiere zu sehen. Sollten Sie anfällig für die Seekrankheit sein, sollten Sie die Monate Juli bis Oktober vermeiden, wobei die Kreuzfahrten nur sehr selten durch Wetterkapriolen gestört werden.
Tipp:
Detaillierte Informationen, Wissenswertes sowie Reisehinweise zu den Galapagos-Inseln finden Sie auf unserem Partner-Portal: www.galapagos-ecuador.de
Ihr Reisespezialist
Marcus Gempp
Verkauf & Beratung Bolivien, Ecuador, Kolumbien und Peru
Unsere Reiseangebote
Gruppenreisen
-
Ecuador • Galapagos
Höhepunkte Ecuadors und Inselhüpfen auf Galapagos
Ein Land, zwei Welten: Eine wahre Freude für Naturliebhaber und Kulturbegeisterte
-
Ecuador • Galapagos
Faszinierende Wunderwelten – Anden, Amazonas und Galapagos
Ecuadors Vielfalt auf gediegene Weise mit einzigartigen Erlebnissen und komfortablen Unterkünften erkunden
-
Ecuador • Galapagos
Das Land der Vielfalt
Die Höhepunkte zwischen Vulkanen und Riesenschildkröten auf kurzen Wegen intensiv erleben
-
Ecuador
Mitte der Welt – Eine Reise zwischen den Hemisphären
Vom dampfenden Amazonasregenwald über die Straße der Vulkane bis zum faszinierenden Galapagos-Archipel
Individualreisen
-
-
Ecuador • Galapagos
Galapagos intensiv – Im Reich der Riesenschildkröten
Sicherheit vorgebuchter Unterkünfte mit der Flexibilität von selbst gewählten Ausflügen kombinieren
-
-
-
-
Ecuador | Anden · Amazonas · Galapagos
Humboldts Paradies mit Komfort erleben
Privatreise von den Anden in die Naturparadiese Yasuni Nationalpark und nach Galapagos
-
-
-